München, 1.–4. Klasse: | Zweiwöchentlich, Samstags 15:15–16:15 Uhr |
Berlin, 1.–3. Klasse: | Zweiwöchentlich, Samstags 13:00–14:00 Uhr |
Berlin, 3.–4. Klasse: | Zweiwöchentlich, Samstags 14:15–15:15 Uhr |
5.–7. Klasse: | Siehe Wissenschaftspropädeutik |
8.–12. Klasse: | Siehe Chemie |
Zeitraum: | 06.10.2025–31.07.2026, Ferien und September ausgeschlossen |
Kosten: | 40€ pro Monat (siehe Kosten) |
Für neugierige Entdecker im Grundschulalter.
Was werden wir lernen?
Kinder entdecken die Welt am besten indem sie selbst ausprobieren und beobachten. In diesem Kurs wollen wir die natürliche Neugier erhalten und fördern – mit vielen kleinen Experimenten und Erkundungen. Wir zeigen, dass Naturwissenschaften spannend, kreativ und überall im Alltag zu finden sind.
Wie läuft der Unterricht ab?
- Kindgerechte Experimente aus Biologie, Chemie und Physik
- Themen wie Wasser, Luft, Licht, Ton, Elektrizität und Magnete
- wenn möglich Spaziergänge in der Natur und Museumsbesuche
Wenn ein Thema besonders begeistert, vertiefen wir es. Ist ein Versuch bereits bekannt, passen wir das Programm an, damit es für alle spannend bleibt.
Unsere großen Ziele
- Den natürlichen Forschungsdrang ausleben lassen
- Spaß am Entdecken entwickeln
- Verständnis für die eigene Umwelt aufbauen
- Die Botschaft vermitteln: Experimente sind nicht nur etwas für Erwachsene!
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns gerne gleich an oder schreiben Sie eine E-Mail:
0151 701 66 162 | lyzeum.muenchen@gmail.com